Herzlich willkommen
Aktuelles und Berichte
Altarschmuck zum 1. Advent
Altarschmuck zum 1. Advent
02.12.2023

Im Altarschmuck eine Leiter, eine Himmelsleiter. Sie führt hinunter zum Altar. Zu Quadern aus Ton, dazwischen Heu, daneben Strohblumen, sogar ein Haus aus Stroh steht dort. Ton, Stroh und Heu – Ausdruck des ganz Irdenen und Irdischen. Dort hinein wurde Jesus einst geboren.

An den Leitersprossen hängen Alpenveilchen. Die Blume der Bescheidenheit hat vielerorts den Weg in die Weihnachtszeit gefunden. Und so werden sie jetzt in den Gartenmärkten neben Weihnachtssternen und Christrosen vor allem angeboten.

Advent bedeutet „Ankunft“.

Mit jedem neuen Advent wünsche ich mir, dass mein Herr Jesus Christus (endlich) wiederkommt. Um dem Unfrieden auf Erden ein Ende zu machen – ein für alle Mal.

Die Adventszeit ist eine Bußzeit. In den Kirchen werden violette Altartücher aufgelegt. Violett, die Farbe der Buße. Ich wünsche mir in dieser Zeit einen Wandel im hin und her Wandeln auf meinem Lebensweg.
Ich wünsche mir mehr Bescheidenheit. Für mich persönlich aber auch gesellschaftlich, strukturell. Bescheidenheit ist eine Tugend. Der Apostel Paulus nennt sie eine Frucht des Heiligen Geistes. Bescheidenheit meint, das rechte Verhältnis, das richtige Maß zu finden in den Lebensansprüchen. Und zwar gegenüber den eigenen Kräften und Ambitionen wie in den Ansprüchen an die Umwelt.

Ich wünsche mir im Advent (mit seinen vielen Kerzen und Lichtern), entzündet zu werden. Wieder und wieder Feuer zu fangen für die Sache Jesu.
Stroh brennt ja schnell und gut. Aber es sollte nicht nur ein Strohfeuer sein.

Michael Schönthal

(Inspiriert zu diesen Gedanken hat mich das Adventslied „Mit Ernst, o Menschenkinder“. Für mich das Adventslied, in dem der Bußcharakter der Adventszeit am stärksten Ausdruck findet.)

Die Ev. Kirche in Friedrichstal ist täglich (9-17 Uhr), außerhalb von Veranstaltung offen zum Gebet.

...mehr >>
Gottesdienst am 03.12.2023 (erster Advent)
Gottesdienst am 03.12.2023 (erster Advent)
30.11.2023

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am ersten Advent, 03.12.2023 um 10:00 Uhr mit Pfarrer Lothar Eisele. Der Posaunenchor gestaltet den Gottesdienst mit.
Wir feiern im Gottesdienst das Abendmahl.

Parallel ist Kindergottesdienst im Gemeindehaus.

Wir übertragen diesen Gottesdienst live auf unserem YouTube-Kanal

https://youtube.com/live/kG6s3eJP7Xw

...mehr >>
„Ich geh mit meiner Laterne. Und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne. Und unten leuchten wir.“
„Ich geh mit meiner Laterne. Und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne. Und unten leuchten wir.“
17.11.2023

Auch dieses Jahr durften wir endlich unsere Laternen leuchten lassen.

Schon in der Zeit vor dem Laternenumzug beschäftigten sich alle Gruppen mit der Sankt-Martins-Geschichte. Dabei sprachen wir über das Thema „Teilen“ und befüllten Schuhkartons für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Wir sangen fleißig Laternenlieder und jedes Kind durfte eine neue Seite für seine Laterne gestalten.

...mehr >>
Jesus ist der Hammer
Jesus ist der Hammer
10.11.2023

An Kinder bis zur 6. Klasse, die gerne singen und schauspielern und einfach Freude daran haben, die Nachricht von Jesu Geburt zu verkünden!

...mehr >>

Kalender

06.12.23 Lebendiger Adventskalender

Beginn: 17:45 Uhr

Natur- und Vogelfreunde Friedrichstal und Freunde, Vogelpark (beim Restaurant Hellas Salute)

Jeden Abend um 17.45 Uhr ist ein adventlich gestaltetes Fenster Treffpunkt, um gemeinsam die Vorfreude auf den Heiligen Abend mit Geschichten und Liedern zu feiern.

08.12.23 Lebendiger Adventskalender

Beginn: 17:45 Uhr

Familie Sans, Lessingstr. 26

Jeden Abend um 17.45 Uhr ist ein adventlich gestaltetes Fenster Treffpunkt, um gemeinsam die Vorfreude auf den Heiligen Abend mit Geschichten und Liedern zu feiern.

08.12.23 Ruhe im Advent

Beginn: 19:00 Uhr

mit Pfarrer Lothar Eisele

10.12.23 ökum. Gottesdienst (2.Advent)

Beginn: 10:00 Uhr

mit Pfarrer Lothar Eisele und Elmar Schwaab. 
Der Liederkranz gestaltet den Gottesdienst mit.

Wir übertragen diesen Gottesdienst live auf unserem YouTube-Kanal

10.12.23 Konzert des Posaunenchores

Beginn: 18:30 Uhr

Auch in diesem Jahr laden wir wieder zum Konzert unseres Posaunenchores unter der Leitung von Hermann Link ein.
Ariane Maier wird einige Stücke am Klavier und der Orgel spielen.