mit einem Stück vom Himmel begrüßen wir Sie auf unserer Homepage ganz herzlich. [weiter lesen ...]
Wir haben das Bild vom Himmel gewählt, weil sich durch Jesus Christus für uns Menschen der „Himmel“ geöffnet hat. Wir vertrauen darauf, dass durch ihn Gott uns so nahe gekommen ist, dass der „Himmel“ kein ferner unzugänglicher Ort mehr ist, sondern alle Menschen in der Gegenwart des lebendigen Gottes leben dürfen.
Die Nähe Gottes erfahren wir, im Hören auf sein Wort, im Gebet, im Singen neuer und alter geistlicher Lieder, im Gespräch miteinander und in der praktischen gegenseitigen Hilfe. Auch wenn wir den Blick immer wieder zum Himmel erheben, wollen wir mit beiden Beinen fest auf der Erde stehen und auch Unterstützung geben, wo Menschen Hilfe brauchen. Gerne arbeiten wir zusammen mit Christen anderer Konfession.
Gleich zwei Veranstaltungen mit Schwester Teresa Zucic finden am 22. April 2023 in der Spechahalle in Spöck statt:
Warum können Menschen nicht genießen und manche so ungenießbar sein?
Während wir in jeder Lebenslage versuchen, bestmöglich zu funktionieren, effizient zu arbeiten und Ergebnisse zu produzieren, bleibt eine ganz wichtige Sache auf der Strecke. Nämlich das, was das Leben ausmacht: Das Leben zu genießen!
Wie wir Lebensfreude als Geschenk in den alltäglichen Herausforderungen finden, unsere Tage bewusst erleben und jeden Augenblick auskosten, davon handelt der neueste Vortrag von Schwester Teresa.
Eintritt & Frühstück frei, Über Spenden freuen wir uns.
Begrenzte Teilnehmerzahl, es ist eine Anmeldung bis zum 18.04. erforderlich:
- per Email: sekretariat@ev-kirche-friedrichstal.de
- per Telefon: 07249 3430
Menschen machen sich zu viele Sorgen. Zu viele unnötige Sorgen. Wie können wir ungute Gedanken stoppen? Wie kann - trotz Sorgen - unser Herz froh und die Seele heiter bleiben?
Schwester Teresa zeigt auf amüsante Weise, wie Sorgen das Leben klein und den Horizont eng machen und nimmt dabei auch die gesellschaftlichen Perspektiven nicht aus. Die leidenschaftliche Optimistin beschreibt auf eindrückliche Weise, wie man vom „Sorgen-Modus“ in den „Lebens-Modus“ umschalten, Ängsten die rote Karte zeigen und selbst in schweren Zeiten den Humor einsetzen kann.
Sie hat durchlebte Antworten: ehrlich, lebensnah und mit liebevollem Blick auf die Menschen.
Eintritt frei. Einlass ab 18:30 Uhr.
Unter diesem Motto fand unsere Kinderbibelwoche im Zeitraum vom 24. bis 28. Januar 2023 statt.
...mehr >>Nach Maria Lichtmess beginnt in den christlichen Kirchen im liturgischen Kalender die Vor-Passion, danach die Passionszeit. Es bahnt sich damit (allmählich) die Annäherung an Karfreitag und Ostern an, also dem Opfertod Jesu und seiner Auferweckung.
Zuvor aber rückt das Leben Jesu und sein öffentliches Auftreten in den Blick. Was hat er verkündigt, wie hat er gehandelt, wie gelebt?
Zentrale Thema seines öffentlichen Auftretens war das „Reich Gottes“ (alternativ Himmelreich). „Mit mir“, sagte er, „ist das Reich Gottes nahe herbeigekommen“. Der Zug fährt in den Bahnhof ein, er steht noch nicht, aber er ist schon da.
Um das Aufrichten des Reiches Gottes geht es Jesu bei seinem Predigen, der Berufung von Menschen in seine Nachfolge, den Zeichen und Wundern, die er tut, und in seiner Zuwendungslust zu den Mitmenschen.
Er lädt uns ein, an seinem Reich mitzubauen.
Die Ev. Kirche in Friedrichstal ist täglich (9-17 Uhr), außerhalb von Veranstaltung offen zum Gebet.
...mehr >>Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag Septuagesimae,05.02.2023 um 10:00 Uhr mit Pfarrer Lothar Eisele.
Parallel findet im Gemeindehaus der Kindergottesdienst statt.
Wir übertragen diesen Gottesdienst live auf unserem YouTube-Kanal
https://youtube.com/live/2vv1EcypDW8
In den letzten Wochen wurden wir von Interessenten immer wieder nach Informationen über die Reise gefragt. Deshalb haben wir uns entschieden, eine zweite Informationsveranstaltung für alle anzubieten, die sich noch nicht gebucht haben.
Die Veranstaltung ist am Samstag, 11. Februar 2023 um 16.00 Uhr im ev. Gemeindehaus, damit noch die Anmeldefrist zum reduzieren Preis bis 15. Februar genutzt werden kann.
Derzeit haben sich 35 Personen für die Reise angemeldet, davon etwa ein Drittel aus Stutensee. Es stehen noch wenige Plätze zur Verfügung.
Die Reise ist auch offen für Menschen aus anderen Orten. Weitere Informationen gibt es direkt bei Pfarrer Lothar Eisele oder unter folgendem Link:
https://www.tms.travel/eisele
...mehr >>
Nach vielen Jahren findet in unserer Gemeinde wieder ein Kurs „Stufen des Lebens“ statt. Es geht um das Thema „Beten – Atemholen der Seele“.
Pfarrerin i.R. Ruth Lauer und Anni Lauinger haben den Kurs vorbereitet.
Er findet an folgenden Abenden statt:
Anmeldungen bei Anni Lauinger, 07249 4795
...mehr >>
Hier der Link zum Prospekt und zur Anmeldung: https://www.tms.travel/eisele
Der Prospekt kann in Papierform im Evangelischen Pfarramt abgeholt werden.
Zu einer Reise durch Griechenland mit Andrea und Lothar Eisele laden wir herzlich in den Pfingstferien (29.05. bis 09.06.2023) ein.
Wir besuchen wichtige Stätten, die im Neuen Testament erwähnt werden.
Griechenland ? Wiege unserer europäischen Zivilisation. Begeben Sie sich auf die Spuren von Paulus und lernen Sie das Land kennen, aus dem die größten Denker und bedeutendsten Philosophen stammen.
Auf dieser Reise lernen wir auch Griechenlands Landschaft und Kultur kennen: Ruinen längst vergangener Kulturen, weiße Fassaden, idyllische Buchten, Wiesen und steile Klippen - verbringen Sie unvergessliche Tage in dem Land, von dem aus sich das Christentum in Europa ausbreitete!
Interessenten werden noch in diesem Jahr zu einem Treffen eingeladen. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben werden.
Bei Anmeldung bis zum 15. Februar ist der Preis 100,00 Euro günstiger.
Den Prospekt finden Sie hier zum Download: https://tour-mit-schanz.de/docs/gruppenflyer/221114_FlyerDigital_Eisele_Griechenland-min.pdf
Der Prospekt enhtält den Link zur Anmeldung. Er kann auch in Papierform im Evangelischen Pfarramt abgeholt werden.
...mehr >>