Herzlich willkommen
Umweltprogramm

Im Umweltprogramm werden die konkreten Umweltziele - z.B. Vorgaben zur Reduktion des Energieverbrauchs - festgelegt.
Ebenso wird festgelegt, bis zu welchem Zeitpunkt die Ziele erreicht (z.B. der Energieverbrauch um einen bestimmten Wert gesenkt) werden sollen und welche Maßnahmen dazu ergriffen werden müssen. Schließlich werden die verantwortlichen Personen für die Umsetzung der Maßnahmen bestimmt und ggf. die Finanzierung geklärt.

Umweltprogramm 2019 - 2023

Umweltbereich

Maßnahmen

Termin

Verantwortliche

Wärme

Ziel: Reduzierung der heizungsbedingten CO2-Emission um 15 %

Austausch der alten Ölheizung in der Kirche
Ersatz durch eine umweltfreundliche Heizung, der CO2-Ausstoß soll um mindestens 80% reduziert werden.

Dez 2020

KGR / H. Göttle

Austausch der alten Ölheizung im Pfarrhaus
Ersatz durch eine umweltfreundliche Heizung, der CO2-Ausstoß soll um mindestens 80% reduziert werden.

Dez 2020

KGR / H. Göttle

Erarbeitung eines Konzeptes zum Austausch der Gasheizungen im Gemeindehaus und in der Pfarrscheune
Ersatz durch eine möglichst umweltfreundliche Heizung

Jul 2023

Umweltteam

Strom

Der Gemeinde Stutensee soll vorgeschlagen werden, die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kindergarten Regenbogens zu prüfen

Dez 2020

H. Göttle

Alle Gebäude:

Austausch defekter Glühbirnen, Halogenstrahler und Energiesparlampen gegen LEDs, abgestimmt auf erforderliche Helligkeit mit zentraler Beschaffung und Dokumentation

bei Bedarf

R. Hornung

Wasser

Alle Gebäude:

Regelmäßige Prüfung der Toilettenspülkästen auf Verkalkungen (Dichtung)

Überprüfung auf tropfende Wasserhähne und verstopfte Siebe

monatlich

R. Hornung

Kommunikation /
Öffentlichkeitsarbeit

Mindestens 1x jährlich Gottesdienst zum Thema Umwelt / Schöpfung (z.B. Erntedank, Familiengottesdienst..)

jährlich

L. Eisele

Regelmäßiger Beitrag vom Grünen Gockel im Gemeindebrief

2-3 mal jährlich

H. Göttle

Berichte über Grünen Gockel auf Gemeindehomepage

fortlaufend

H. Göttle

Veröffentlichung von Umwelttipps auf Gemeindehomepage und in den Schaukästen

2-3 mal jährlich

H. Göttle

Umweltthema in Gemeinde / Gruppen

jährlich

Umweltteam

Themen zu Umweltschutz / Bewahrung der Schöpfung im Kindergarten

jährlich

ErzieherInnen

Recht

Regelmäßige Belehrung der Mitarbeiter zum Arbeits- und Brandschutz etc.

jährlich

L. Achenbach

Fortbildung

Regelmäßige Information über angebotene Schulungen / Infoveranstaltungen,

Teilnahme bzw. Aufforderung zur Teilnahme an geeignete Mitarbeiter

fortlaufend

bei Bedarf

Umweltteam

Biodiversität

Bei Neupflanzungen einheimische Sträucher und Pflanzen verwenden

Ungenutzte Randflächen nach Möglichkeit mit bienenfreundlicher Blumenwiese bepflanzen

fortlaufend

Umweltteam / KGR