Am 24. April 1991 gründeten die evangelische Kirchengemeinde Friedrichstal und die Mitglieder des Pfarrgemeinderates der kath. Filialgemeinde St. Elisabeth der Pfarrkuratie Sankt Georg Spöck die „Diakonie Friedrichstal e.V.“ für diakonisch-karitative Aufgaben im ökumenischen Geist in Friedrichstal.
Der gemeinnützige Diakonieverein ist der Rechtsnachfolger des seinerzeit rund hundert Jahre alten Krankenpflegevereins der evangelischen Kirchengemeinde und ist Mitglied des Diakonischen Werkes der Evangelischen Landeskirche.
Der Diakonieverein hat heute ca. 500 Mitglieder.
Der Vorstand des Diakonievereins besteht aus sechs von der Mitgliederversammlung gewählten Mitgliedern. Zusätzlich entsendet die evangelische Kirchengemeinde zwei und die katholischen Kirchengemeinde einen (Friedrichstaler) Vertreter.
Der Diakonieverein nimmt insbesondere folgende Aufgaben wahr:
Auch ein Besuchsdienst gehört zum Aufgabenbereich des Diakonievereins. Ehemalige Bürgerinnen und Bürger aus Friedrichstal in den Wohn- und Pflegeheimen der näheren Umgebung werden besucht, auf Wunsch aber auch alleinstehende ältere Mitbürger in Friedrichstal.
Vorsitzender des Diakonievereins Friedrichstal ist der jeweilige evangelische Ortspfarrer, sein 1. Stellvertreter soll der katholischen Kirchengemeinde angehören.
Derzeit ist der Vorsitzende Pfr. Lothar Eisele,
die 1. Stellvertreterin Frau Barbara Fütterer und
der 2. Stellvertreter Dr. Walter Bacher
Die Bankverbindung des Diakonievereins ist:
Volksbank Bruchsal-Bretten
IBAN: DE55 6639 1200 0010 9065 63
BIC: GENODE61BTT
Die Diakonie Friedrichstal e.V. ist erreichbar über das evangelische Pfarramt Friedrichstal oder das katholische Pfarramt Spöck (St. Georg-Weg 1, Telefon 07249 4962) bzw. über E-Mail: diakonieverein@ev-kirche-friedrichstal.de.